Der Verein

Der Verein wird getragen durch seine Mitglieder. Sie entscheiden in den Organen des Vereins darüber, wie wir unsere Ansprüche am besten umsetzen können. Die ehrenamtlich Tätigen werden unterstützt durch die Mitarbeiter unseres Vereins. Die Mitarbeiter der Einrichtungen wollen die Leistungen für unsere Kunden kontinuierlich in der erforderlichen Qualität und Quantität erbringen. Wir sind eine große Familie, in der selbstverständlich das Wohl und die Lebenszufriedenheit der unsere Leistungen in Anspruch nehmenden Menschen im Mittelpunkt stehen. Doch wir sind auch füreinander da. Es ist die Gemeinsamkeit, die uns stark macht.

Das höchste Organ des Vereins ist die Mitgliederversammlung, die mindestens alle zwei Jahre wechselseitig an einem unserer Standorte stattfindet. Sie entscheidet über die grundlegenden Ziele des Vereins, beschließt die Satzung und wählt das Präsidium für einen Zeitraum von vier Jahren.

Das Präsidium (5 Mitglieder) als ehrenamtliches Gremium ist der Mitgliederversammlung gegenüber rechenschaftspflichtig. Das Präsidium beruft den hauptamtlichen Vorstand für eine Amtsperiode von vier Jahren. Es entscheidet über die grundsätzlichen Fragen der Vereinsführung zwischen den Mitgliederversammlungen und berät den Vorstand in den operativen Fragen der Geschäftstätigkeit.

Dem Vorstand (5 Mitglieder) obliegt die gesamte Führung und Leitung der operativen Geschäftstätigkeit in den Häusern und Diensten des Vereins. Zur Unterstützung seiner Tätigkeit und zur Wahrung der Qualität in allen Bereichen gibt es fachlich bestimmte Arbeitsgruppen, wie z.B. der Qualitätsbeauftragten, der Datenschutzbeauftragten, der Hygienebeauftragten.

 

Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V.

Geschäftsstelle

Frauentor 23
14 793 Ziesar

Tel.: 033 830/6 72 82
Fax: 033 830/6 71 77

info(at)pro-seniorenpflege.de